Scroll Top
Friesenplatz 17a, 50672 Köln
+49 (0) 221 519 621

5 Gewohnheiten, die ein Lächeln schädigen

Zahnarzt Köln Dr. Bender

 

 

Ungesunde Gewohnheiten scheinen oft harmlos zu sein und verursachen lange Zeit fast unbemerkte Veränderungen in unserem Körper. Aber ein bisschen Schaden führt zu ein bisschen mehr Schaden, und die Auswirkungen zeigen sich oft erst, wenn irreversible Probleme entstehen. Als härteste Substanz in Ihrem Körper können die Zähne eine Menge Verschleiß aushalten.

Zähne sind wichtige Akteure bei der Verdauung, zentral für unser Aussehen und helfen uns sogar dabei, unsere Worte richtig zu formen. Der Zahnschmelz, die härteste Substanz in unserem Körper, bildet eine zähe Außenschicht aus verschlungenen Kristallstäben. Und ein solides Fundament aus Knochen und Zahnfleisch umgibt die Zähne und hält sie fest. So widerstandsfähig die Zähne auch sind, unsere Gewohnheiten können unser Lächeln beeinträchtigen und Schäden hinterlassen, die nur schwer zu reparieren sind.

Hier sind 5 Gewohnheiten, die Sie unbedingt vermeiden sollten:

Eis kann die Zähne schädigen.

1. Eis kauen
Wir alle haben an einem heißen Sommertag schon einmal auf Eis gegessen. Aber das Kauen auf einem Eisbrocken belastet die Kristallstruktur Ihrer Zähne enorm. Die Kombination aus Härte und extremer Temperatur belastet den Zahnschmelz wie kaum etwas anderes. Es entstehen Mikrofrakturen im Zahnschmelz, die sich schließlich zu tieferen Rissen ausweiten können. Zähne mit großen Füllungen sind besonders anfällig, und große Stücke des Zahns können schließlich wegbrechen. In einigen Fällen kann ein Zahn in zwei Hälften gespalten werden und ist dann nicht mehr zu retten.

LÖSUNG: Verwenden Sie Eis für Getränke, nicht als Knabberspaß.

Soda und Sportgetränke sind voller Zucker, der die Zähne mit der Zeit schädigen kann.

2. Soda und Sportgetränke
Sie wissen wahrscheinlich, dass Limonaden voller Zucker sind. Eine typische Dose enthält im Durchschnitt 9 Teelöffel, und Zucker ist eine ideale Energiequelle für die Bakterien, die Karies verursachen. Aber wussten Sie, dass viele Sportgetränke genauso viel Zucker enthalten und oft in größeren Mengen konsumiert werden? Zu allem Überfluss enthalten viele kohlensäurehaltige Getränke verschiedene Arten von Säure, die das Mineral in Ihren Zähnen erodieren. Sogar Diät-Limonaden können den Säuregehalt in Ihrem Mund dramatisch verändern und die Oberfläche der Zähne schwächen.

Siehe auch  Was verursacht Mundgeruch?

LÖSUNG: Greifen Sie zu kaltem Wasser mit einem Spritzer Zitrone und verwenden Sie Sportgetränke nur bei anstrengenden Aktivitäten.

Unbeabsichtigtes Zähneknirschen kann die Bissfläche der Zähne abnutzen und Empfindlichkeit verursachen.

3. Zähneknirschen
Stress findet viele Wege, sich auszudrücken, und Zähneknirschen ist nur einer von ihnen. Zähneknirschen, auch bekannt als Bruxismus, dünnt langsam den Zahnschmelz aus, zersplittert Füllungen und Porzellan und belastet das Zahnfleisch. Abgenutzte Zähne sehen oft aus, als wäre man mit Sandpapier über die Kaufläche gerollt, und der Ersatz des fehlenden Zahnschmelzes erfordert oft eine umfangreiche zahnärztliche Behandlung im ganzen Mund.

LÖSUNG: Ziehen Sie einen maßgefertigten Nachtschutz in Betracht, um Ihre Zähne, Ihren Kiefer und Ihr Zahnfleisch vor größeren Problemen zu bewahren.

Basketball ist die Sportart Nummer 1 für Mundverletzungen.

4. Sportarten ohne Mundschutz
Ein Schlag mit dem Ellbogen ist in Sekundenbruchteilen passiert, aber der Schaden kann lebensverändernd sein. Viele sportliche Aktivitäten bergen das Risiko von Zahnfrakturen, und die meisten Teilnehmer denken nicht an Mundschutz. Kennen Sie die Sportart Nr. 1 für Mundverletzungen? Basketball! Nur wenige Spieler tragen einen Mundschutz, was zu unnötigen Gefahren führt. Jede Sportart mit engem Kontakt birgt Risiken, die es zu beseitigen gilt.

LÖSUNG: Ziehen Sie einen individuellen Sportschutz in Betracht, der für Ihr spezielles Aktivitätsniveau entwickelt wurde. Mehrere Schutzschichten können für maximale Sicherheit hinzugefügt werden.

Kautabak und Schnupftabak können Schäden an Zähnen und Zahnfleisch verursachen.

5. Kautabak
Während das Rauchen in den letzten Jahren zurückgegangen ist, hat der Gebrauch von Schnupftabak in den letzten 15 Jahren weiter zugenommen. Jedes Jahr wird bei fast 50.000 Menschen in den  Mundkrebs diagnostiziert, und viele weitere leiden unter den negativen Auswirkungen dieser stark süchtig machenden Gewohnheit. Zahnfleischrückgang, Mundgeruch und Karies sind nur einige der Probleme, die sich aus den fast 3000 Chemikalien ergeben, die im Kautabak enthalten sind.

Siehe auch  Mundgesundheit Ihrer Angehörigen im Alter

LÖSUNG: Wenn Sie noch nicht rauchen, fangen Sie nicht an. Wenn Sie mit dem Aufhören kämpfen, fragen Sie uns nach Ideen zur Unterstützung Ihrer Bemühungen. Es ist es wert.

Die meisten Menschen wollen ein Leben mit eigenen Zähnen genießen, aber nur eine schlechte Angewohnheit kann die besten Absichten untergraben. Zum Glück hat unser Team Lösungen, um viele Risiken zu verringern, und wir sind hier, um Sie bei allen Änderungen Ihres Lebensstils zu unterstützen.

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.